SCHLESWIG ALS THEATERSTADT – DAS LEITPROJEKT
Seit dem 17. Jahrhundert ist die Stadt Schleswig traditioneller Theaterstandort, an dem über die Jahrhunderte in verschiedenen Gebäuden in der Stadt Theater stattfand. Nachdem wegen unsicherer Statik das alte Stadttheater im Lollfuß zunächst geschlossen und im Jahr 2015 abgerissen werden musste, hat sich die Stadt Schleswig im Sommer 2022 entschieden, das ehemalige Bundeswehr-Mannschaftsheim zu einem multifunktionalen Kulturhaus umzubauen.
Dem war ein europaweiter Architektenwettbewerb im Jahr 2019 vorausgegangen, den das Architekturbüro ppp architekten + stadtplaner GmbH aus Lübeck für sich entscheiden konnte.
In der Rahmenplanvertiefung bei der Entwicklung des neuen Stadtteils Auf der Freiheit ist die Errichtung des multifunktionalen Kulturhauses als Leitprojekt benannt und stellt das Zentrum des gesamten Quartiers dar.
