FÖRDERVEREIN
Um die Realisierung des Sanierungsumbaus zum Kulturhaus Auf der Freiheit zu ermöglichen, haben sich Unternehmen und Repräsentanten aus der Wirtschaft und der Kultur bereit erklärt, das Bauvorhaben finanziell zu unterstützen und den Förderverein „Kulturhaus Schleswig e.V.“ gegründet.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Sanierungsumbau zum Kulturhaus „Auf der Freiheit“ zu begleiten und die notwendigen Spenden für den Sanierungsumbau und die Ausstattung des Kulturhauses einzuwerben.
Zu den Gründungsmitgliedern mit deutlichen Finanzierungsbeiträgen bzw. ehrenamtlichem Engagement zählen neben dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater: HP & P Generalplanung GmbH, Gewoba Nord, Nord-Ostsee-Sparkasse (NOSPA), Helios Klinikum Schleswig, VR Bank Schleswig-Mittelholstein e.G., Kanzlei Noetzel & Noetzel GbR sowie als
Privatpersonen die Eheleute Annette und Dr. Christian Oellerking sowie Unternehmer Arne Hansen. Die Geschäftsführung übernommen hat Rechtsanwalt und Notar Karsten Noetzel und als 1. Vorsitzender fungiert Arne Hansen.
Das Kostenvolumen des Sanierungsumbaus beträgt rund 27 Mio. €, von denen zwei Drittel vom Bund, dem Land Schleswig-Holstein, dem Kreis Schleswig-Flensburg sowie von dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater und einigen Großspenden aus der Schleswiger Wirtschaft getragen werden. Die Ausstattung des Kulturhauses mit zeitgemäßer Bestuhlung, einem Steinway-Flügel sowie erwartbare Baukostensteigerungen erfordern die Einwerbung weiterer Spenden.
Vorsitzender Arne Hansen appelliert an die lokale Wirtschaft und Kulturbegeisterte, mit weiteren Spenden die Realisierung des Kulturhauses als Motor der Stadtentwicklung und zentralen Kultur- und Begegnungsort in Schleswig zu unterstützen.
Bildquellen
- Logo_Noetzel: ZFD - Zeitfuerdesign.de
- Logo_Noetzel: ZFD - Zeitfuerdesign.de
- Logo_Noetzel: ZFD - Zeitfuerdesign.de